!!! English below !!!West Germany 3 AnkündigungIch freue mich euch die Map West Germany 3 vorstellen zu können.Sie…
Publiée par Maddin's Scenery Design for Condor sur Jeudi 16 mai 2019
Condor 2.0.7.0 & Hangar Update 7: Changelog
Die Condor Entwickler haben ein neues Update veröffentlicht.
Changelog:
# Erstes Eigenstart-fähiges Flugzeug (DG808C)
# Multiplayerunterstützung für Eigenstart-fähige Flugzeuge
# Optionale Umkehr der Joystick Axen
# Bugs im Scoring und Towing mit mehreren Schleppflugzeugen behoben
# Änderungen an Polaren und Anpassung an die 2019 Handicap Indices
# Andere kleinere Bug fixes
Die neue Version findet ihr natürlich zusammen mit dem Hangar Update 7 im Downloadbereich des Entwicklers.
Wir haben unsere Server bereits auf die neuste Version aktualisiert.
Viel Spaß beim Fliegen.
Fly safe o7
Über 50 Maps verfügbar
Auf den Servern stehen nun mehr als 50 Maps zur Verfügung.
Condor2: Hangar Update 6
Unsere Server beinhalten nun auch das neue Hangar Update 6.
Condor 2.0.6.0 verfügbar
Mit der Veröffentlichung des neuen Condor Updates haben wir auch die Server aktualisiert.
Condor 2.0.6.0 steht also nun auch über unsere Cloud Plattform zur Verfügung.
Natürlich ist auch das neue Hangar Update 5 installiert.
Kostenloses Serverhosting
Ab jetzt könnt ihr bei uns kostenlos Server hosten -> https://cloud.dvaec.de/
Porta Westfalica 2

Passend zum Release von Condor 2 hat Martin die neue Szenerie Porta Westfalica 2 veröffentlicht.
Die Map kann kostenlos über Martin’s Facebook Seite heruntergeladen werden.
Screenshots @Maddin’s Scenery Design for Condor
Verfügbarkeit von Condor 2

Condor 2 ist nun offiziell verfügbar und kann hier bestellt werden: condorsoaring.com/order
Die Systemvoraussetzungen sind hier zu finden: condorsoaring.com/system-requirement
Wichtigste Änderungen seit Condor 1
Grafikengine
- Basiert nun vollständig auf DirectX 11
- Auflösung wird (theoretisch) nicht mehr durch die Software limitiert
- ALT – TAB führt nicht mehr zum Crash
Wettermodell
- Thermikmodell wurde modifiziert (höhere Wolkenbasis, dickere Wolken, Wolkenstraßen, …)
- Gänzlich neues Wolkenmodell (weniger GPU Auslastung, realistischere Darstellung und Belichtung)
- Verbessertes Hangthermikmodell
- Verbesserte Windeinstellungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100km/h
- Neues Wellenmodell (es können mehrere Wellen auftreten und Lenticularis Wolken wurden integriert)
- Die Dichte der Cirren (Cirruswolken) können nun eingestellt werden
Multiplayer
- 64 bzw unbegrenzt Spieler pro Server möglich
- effizienteres Netzwerk Protokoll
- automatische Portweiterleitungen (falls vom Router unterstützt)
Mehr Neuerungen findet man im Changelog auf der offiziellen Seite.
Condor 2 angekündigt

Die Condor Entwickler haben auf deren Facebook Seite eine neue Condor Version angekündigt. Diese wird die Versionsnummer 2 tragen.
Man darf also gespannt sein 😉
Wir hoffen mit dem neuen Release schnell neue Server anbieten zu können und neue Begeisterung / Begeisterte für Condor zu finden.
The best soaring simulator in the world gets better. Coming soon.
Posted by Condor: The Competition Soaring Simulator on Freitag, 10. November 2017
Updates
Leider sind wir, die Admins, im Moment sehr eingespannt in Klausuren, Umzügen, etc..
Dennoch arbeiten wir weiter an unserer Seite und den Funktionen.
Hier ein paar Informationen:
– Ab dem 16.02. wird auf unserem Server auch New Zealand und Reinsdorf als Map laufen, dafür stehen Eastern Alps und Hahnweide nicht mehr zur Auswahl
– Weiter arbeiten wir an der Download- und Umfragefunktion. Leider sind die Plugins im Moment nicht zu gebrauchen, da sie Fehler enthalten
– Im Moment werden nur noch die letzten 14 Tage unter Briefings und Ergebnisse angezeigt, für die restlichen entwickeln wir ein Archiv in dem man auch nach älteren Tagen gucken kann
Von Usern wurden wir gefragt, ob es möglich ist die Tasks vorab auch als XC Soar Flugplan hochzuladen. Grundsätzlich sind wir daran interessiert, doch leider haben wir leider keine Funktion um die Datei zu konvertieren. Deswegen wollen wir jetzt erstmal die Möglichkeit bieten den Flugplan beim Joinen zu speichern und ihr könnt diese dann selber auf Condor-Club konvertieren.
Auch besteht der Wunsch die Flugzeugklasse schon im Briefing nachzulesen, auch hierfür wollen wir ein Skript erarbeiten welches dies automatisch macht.
Wir sehen uns beim fliegen,
eure Admins
PS: Bei Fragen, Wünschen und Anregungen schreibt uns doch über unser Kontaktformular.