In der Vergangenheit wurde bereits öfter nach einem Forum gefragt, auch weil wir größtenteils über unsere Facebook Gruppe kommunizieren.
Die Betreiber der Condor Seite haben uns freundlicherweise ein Unterforum zur Verfügung gestellt, das ihr wie gewohnt mit eurem Condor Forum Login verwenden könnt.
Moderiert wird unser Board derzeit von Maddin91 und Ben Fest.
Maddin91 hat im condorsoaring.com Forum nach 2 Jahren Entwicklung und Testen seine neue Szenerie veröffentlicht. Die genauen Specs könnt ihr seinem Forumseintrag entnehmen.
Die Map erstreckt sich von der Grenze der Niederlanden bis kurz vor Berlin und von der Nordsee bis fast an den Bodensee.
Es gibt 3 verschiedene Texturvarianten:
SD
HD
UHD (entpackt etwa 200GB)
Hinweise zur Auswahl der richtigen Texturen
Variante SD
Die SD Texturen werden für ältere Computer und Laptops empfohlen.
Variante HD
Die HD Texturen eignen sich gut für Budget / Mittelklasse Gaming Rechner. Da diese die Variante die gleiche Auflösung wie ArcAlpin hat, sollte WestGermany3 ähnlich gut laufen.
Variante UHD
Nutzt die UHD Texturen auf Rechnern, die mindestens über 8GB RAM und eine schnelle Grafikkarte verfügen. Zusätzlich sollte eine 64bit Windows Installation vorhanden sein, da Windows in der 32bit Version lediglich 4GB RAM verwalten möchte.
Weitere Hinweise
Bluescreens
Sollte Condor2 Bluescreens zeigen, hilft es die Sichtweite zu reduzieren oder den Textures reducer von Condor Club zu verwenden. Dies erspart euch auch den Download einer kleineren Variante und sollte obendrein schneller sein.
Condor hängt sich auf
Sollte sich Condor2 schließen und ihr wieder auf dem Desktop landen, hilft eine schnellere Festplatte. Dies sollte aufgrund der Größe der UHD Texturen auch nur auf diese Texturen zutreffen. Die Empfehlung ist nach Möglichkeit eine interne Festplatte wie eine HDD oder eine SSD zu verwenden. Externe Festplatten und USB Sticks eignen sich oft nur bedingt – mit USB3.x / USB-C Festplatten sollte es dennoch klappen.
Downloads
Die Downloadlinks findet ihr im Forumseintrag und im Downloadbereich unserer Webseite.
Um Bandbreite zu spenden, installiert einen Torrent Client wie qBittorrent und öffnet dann die oben verlinkten Torrents um den Download der Texturen zu starten und anderen zur Verfügung zu stellen. Bitte beendet den Client nicht nach dem Download, da ihr sonst keinen Upload zur Verfügung stellt. Ihr könnt die Uploadgeschwindigkeit limitieren, damit euch der Upload nicht stört.
Paypal
Das geht recht einfach per Paypal. Bitte beachtet, dass die Spende nicht an den DVAeC geht, sondern direkt an den Entwickler der Map.